Kindern-Spenden
  • Start
  • Über uns
  • Spenden
  • Wissenswertes
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü

Eigenkompetenz durch Beteiligung

„Wohlbefinden durch Partizipation.“ Dieses Motto verfolgen wir bei unserer Kinder- und Jugendarbeit im Kinderheim Funk. Vielen Heimkindern fällt es schwer, bereits in jungem Alter in Gruppenprozesse mit einbezogen zu werden und bei wichtigen Entscheidungen mitzubestimmen. Doch gerade bei unseren Kindern und Jugendlichen ist dies wichtig, um ihre Eigenkompetenz zu fördern. Eigenkompetenz meint die Fähigkeit, für sein Eigenwohl zu sorgen. Besonders bei traumatisierten und psychisch vorbelasteten Menschen ist die Eigenkompetenz von großer Bedeutung. Denn meist wissen die Betroffenen selbst besser als ihre Ärzte und betreuenden Psychologen, was ihnen am besten weiterhilft.

Kinderteams

Um die Kinder und Jugendlichen unserer Einrichtung in der Förderung ihrer Eigenkompetenz zu unterstützen, werden sie in verschiedene Entscheidungsprozesse im Alltag eingebunden. Zu diesem Zweck gibt es ein sogenanntes Kinderteam. Diese Gruppe setzt sich aus mehreren Kindern verschiedenen Alters zusammen. Ein bis zweimal im Monat trifft sich das Kinderteam und bespricht sowohl positive als auch negative Neuigkeiten. Die Hauptidee ist es, den Kindern und jungen Erwachsenen beizubringen, durch Beteiligung Probleme selbstständig und friedlich zu lösen.

Problemlösung

Bei vorliegenden Konflikten erarbeitet die Gruppe gemeinsame Strategien, um die angespannte Situation zu verbessern. Die jeweiligen Lösungskonzepte gehen dabei auf die persönlichen Bedürfnisse aller Beteiligten ein: Das Kinderteam verfolgt stets Maßnahmen, die allen Parteien gerecht werden. Hierzu werden alle Kinder in den Prozess der Lösungsfindung integriert. Die Mitarbeiter und Betreuer des Kinder- und Jugendhauses Funk sind dabei lediglich als stille Beobachter anwesend. Neben Problemlösungen wird das Kinderteam auch in die Planung von Freizeitaktivitäten und des gemeinsamen Urlaubs eingebunden.

Die Mitglieder der Kinderteams müssen dabei nicht nur die Fähigkeit besitzen, kooperativ und tolerant zu sein. Sie müssen zudem imstande sein, ihre Ideen klar und deutlich zu kommunizieren. Die Kommunikationsstärke und das Durchsetzungsvermögen der Heimbewohner werden durch das Kinderteam ausgebaut.

Kontakt

Kinder- und Jugendhaus Funk gGmbH

Westerwaldstraße 3
65594 Runkel

Tel +49 (0) 6482 / 1555
Fax +49 (0) 6482 / 6949138
info@kinderheim360.de
www.kinderheim360.de

kinder-spenden-logo_footer

Haben Sie Fragen?

2 + 1 = ?

© Copyright 2017 Geld spenden für Kinder in Deutschland | designed by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum | Kontakt
Nach oben scrollen